-
Unser Land - Unsere Werte
Unsere Schwerpunkte für die Legislatur
Als Mitte-Partei wollen wir flexibel und proaktiv die Themen aufnehmen, welche der Steffisburger Bevölkerung wichtig sind.
Konkret: Wir haben ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und versuchen, diese in der Dorfpolitik einzubringen. Respekt gegenüber anderen Meinungen ist in unserem Handeln zentral. Zusammen mit den anderen Parteien wollen wir gute und tragfähige Lösungen finden. Wir wollen uns an dem christlichen Wert „Der Stadt bestes zu suchen“ orientieren und uns aktiv in der Dorfpolitik einbringen.
Vorstand der EDU Steffisburg
Abstimmung vom 7. März 2021
Nutze Dein Stimmrecht!
Parolen der EDU Steffisburg:
Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» - JA
Bundesgesetz über elektronische Identifizierungsdienste (E-ID-Gesetz) - NEIN
Wirtschaftspartnerschaftsabkommen mit Indonesien – JA
Handel- und Gewerbegesetz: Hauptvorlage – NEIN, Eventualantrag – JA, Stichfrage: Eventualantrag ankreuzen
Hochwasserschutz und Längsvernetzung Zulg – JA
Für die Beweggründe der Parolen siehe auch: aktueller Rundbrief
Nächste Termine
7. März 2021
Abstimmungssonntag
19. März 2021
GGR Sitzung
24. April 2021
Delegierten- und Mitgliederversammlung EDU Schweiz
30. April 2021
GGR Sitzung
3. Mai 2021
Delegiertenversammlung EDU Kt. Bern
6. Mai 2021
Worshipabend
27. Mai 21
Mandatsträgertreffen
13. Juni 2021
Abstimmungssonntag
18. Juni 2021
GGR Sitzung
12. August 2021
Worshipabend
16. August 2021
Delegiertenversammlung EDU Kt. Bern
27. August 2021
GGR Sitzung
27.8. – 5.9. 2021
EDU Stand an der OHA
26. September 2021
Abstimmungssonntag
18.Oktober 2021
Delegiertenversammlung EDU Kt. Bern
22. Oktober 2021
GGR Sitzung
12./13. November 2021
Kerzenziehen
18. November 2021
Worshipabend
28. November 2021
Abstimmungssonntag
3. Dezember 2021
GGR Sitzung
