-
Unser Land - Unsere Werte
Unsere Schwerpunkte für die Legislatur
Als Mitte-Partei wollen wir flexibel und proaktiv die Themen aufnehmen, welche der Steffisburger Bevölkerung wichtig sind.
Konkret: Wir haben ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und versuchen, diese in der Dorfpolitik einzubringen. Respekt gegenüber anderen Meinungen ist in unserem Handeln zentral. Zusammen mit den anderen Parteien wollen wir gute und tragfähige Lösungen finden. Wir wollen uns an dem christlichen Wert „Der Stadt Bestes zu suchen“ orientieren und uns aktiv in der Dorfpolitik einbringen.
Vorstand der EDU Steffisburg
Abstimmung am Sonntag, 15. Mai 2022
Parolen der EDU Steffisburg:
Filmgesetz: Stimmfreigabe
Transplantationsgesetz: NEIN
Frontex - Übernahme der EU-Verordnung über die Europäische Grenz- und Küstenwache: JA
Änderung der Kantonsverfassung (Volksvorschläge vor grossrätlichen Eventualanträgen): JA

Nächster Anlass der EDU Steffisburg:
Freitag, 13. Mai 2022 - 19.30 Uhr, im KGH Oberdorf, Steffisburg
Herzliche Einladung zur Podiumsdiskussion mit
Samuel Kullmann (Grossrat)
Benjamin Carisch (Präsident der EDU des Kanton Bern)
Christian Gerber (Gemeinderat Steffisburg)
Sie lassen uns teilhaben an ihren politischen Herausforderungen
und gewähren uns Einblick in ihren Alltag.
Mit anschliessender Fragerunde
Ausklang bei Kaffee und Kuchen.
Wir freuen uns auf euer Dabeisein!
Nächste Termine
13. Mai 2022
Podiumsdiskussion, Anlass für Mitglieder und Freunde
15. Mai 2022
Eidgenössische Abstimmung
17. Juni 2022
GGR Sitzung
15. August 2022
Delegiertenversammlung Kt.Bern
26. August 2022
GGR Sitzung
August/September 2022
Neophyten roden
25. September 2022
Eidgenössische Abstimmung
21. Oktober 2022
GGR Sitzung
11./12. November 2022
Kerzenziehen, Steffisburg
27. November 2022
Eidgenössische Abstimmung
2. Dezember 2022
GGR Sitzung

Mitglied werden?
Hier geht`s zum Online-Mitgliedschaftsformular.